In dieser haben die Vierbeiner die Möglichkeit ihr Sozialverhalten zu entwickeln, zu festigen und auszubauen.
Willkommen sind hier auch unsichere, ängstliche, dominante, schüchterne und unverträgliche Hunde, denn sie alle sind da um zu lernen und sollen eine realistische Chance erhalten sich in eine Gruppe einzufügen.
Zusatz fachliche Inhalte:
Nach dem häufig gängigen Motto " Die machen sich das schon selbst aus" arbeiten wir NICHT!.
Jede Freispielphase wird fachlich angeleitet und unterstützt. Wir wollen keine traumatisierten Hunde, sondern Vierbeiner, die mit ihren Aufgaben wachsen dürfen.
Auch für Sie gilt es viel zu lernen:
Wann ist es Spiel und wann muss/sollte ich unbedingt eingreifen?
Wie erkenne ich die Körpersprache meines Hundes?
Welche Signale gilt es zu deuten?
Welche Möglichkeiten gibt es meinen Hund zu stoppen und einzugrenzen?
Ihre Hundeschule
kompetent - persönlich - individuell
____________________________
____________________________
Öffnungzeiten Büro
Montag und Mittwoch
18.00h bis 20.00h
____________________________
____________________________